DIE ZIRBE
VERBÜNDETER IN DUNKLEN STUNDEN
Ich bin dort zu Hause, wo sich die wenigsten hintrauen. Ich habe keine Angst vor der Dunkelheit, vor den Abgründen der Seele. Mit dem Destruktiven und Schmerzhaften kann ich genauso umgehen wie mit dem Harmonischen Alles gehört zum Leben und bekommt gleichermaßen meine volle Wertschätzung. Lass mich Dein Begleiter sein durch schwierige Zeiten. Mit meiner Hilfe kannst du heftige Herausforderungen leichter bewältigen. ich wende mich nicht ab, wenn Du Angst hast, wütend oder traurig bist. Ich schrecke mich nicht, wenn du Gott und die Welt verfluchst. Jeder kennt diese Zeiten, wo alles sinnlos erscheint. Ich bleibe bei dir, bis in dir der Impuls erwacht, weiterzugehen.
Haltedurch, du schaffst es!
IN DER NATUR
Die Zirbe (Arve) ist ein Spezialist unter den Bäumen. Sie wächst im Gebirge auf sehr sauren Böden bis in Höhen von 2.400 Meter und ist unglaublich robust. Selbst Jungbäume, die von dicken Schneelasten umgebogen wurden, richten sich im Frühjahr wieder auf. Ältere Bäume dienen als Lawinenschutz. Oftmals werden sie abgebrochen und treiben hernach frisch aus. Zirben können sehr alt werden. 1.000 Jahre und mehr sind möglich. Die extremen Lebensbedingungen des Hochgebirges lassen ein besonderes Holz mit vielen duftenden ätherischen Ölen entstehen.
BRAUCHTUM
Zirben (Arven) haben einen festen Platz in den regionalen Bräuchen des Alpenraums. Beim Fisser Blochziehen wird zur Fastnacht ein 35 Meter langer Zirbenstamm mit Tanz und lautem Getöse durch den Ort gezogen, um den Winter zu vertreiben. Gerne traf man sich auch auf ein Gläschen Zirbengeist in einer der gemütlichen Zirbenholzecken der traditionellen Bauernstuben.
VERWENDUNG
Das Holz ist besonders weich und daher für Schnitzarbeiten, Holzverkleidungen im Innenraum und für Möbel geeignet. Durch die enthaltenen ätherischen Öle wirkt es antibakteriell und schützt einen Mottenbefall. Daher wurde es früher sehr gerne für Kleiderkästen und Vorratsbehälter verwendet. Der anfänglich helle Farbton des Holze dunkelt mit der Zeit deutlich nach. Untersuchungen am Grazer Forschungsinstitut Joanneum Research bestätigen, dass Zirbenholzzimmer den Schlaf fördern und die Konzentrationsfähigkeit steigern. Die Herzfrequenz ist in einem Zirbenbett deutlich langsamer als in einem vergleichbaren Bett aus Spanplatten. Alkoholische Auszüge der Zapfen dienen als Einreibung bei rheumatischen Erkrankungen und Durchblutungsstörungen.. Die ätherischen Öle machen die Nase bei Schnupfen frei und wirken schleimlösend bei Husten. Angenehm entspannend und schlaffördernd sind Kissen mit Zirbenholzspänen, getrocknetem Lavendel und Hopfenblüten. Die kirschkerngroßen Samen im Zirbenzapfen gelten als besondere Leckerei. Dazu die Zapfen in eine heiße Pfanne legen, bis die Nüsse harausfallen. Achtung: Zirben stehen in vielen Gegenden unter Naturschutz.
Rennbahnzeile 15
2511 Pfaffstätten
0043 (0)680 304 29 12
Schamanische Heilarbeit
Das Wort HEILUNG (HEALING) ist im energetischen Sinne zu verstehen. Eine Trommel ersetzt keinen Arzt und keine traditionell, schulmedizinischen Behandlungsmethoden. Die Heilqualität einer Trommel bezieht sich auf den rein feinstofflichen, seelischen Bereich und kann zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen!