2. Durchgang
Vom Versuch etwas zu lieben zu wahrer Liebe!
Holzrahmen 45 cm: Eiche
Fell Rothirsch
Wiedergeboren am 07.06.2016
Vergeben
Der Rothirsch verleiht der Trommel nun einen erdigen wunderbar anhaltenden Klang!
Warum sich immer nur an Vorgaben halten? Ich habe beschlossen meine eigenen Techniken auszuprobieren! Und siehe da, weniger KRAFT und mehr VERTRAUEN - Tolles Ergebnis! ;-)
Meine Kinder nannten die Trommel der Wertschätzung nur noch "DIE SCHEPPERTROMMEL"! Der Klang war wirklich furchtbar. Ich hatte begonnen schleissig zu werden beim Abschleifen des Rahmenrandes und das Ergebnis war, dass diese Trommel stark schepperte. Ich brauchte Monate um mich zu dem Schritt durchzuringen, die Schnüre zu durchtrennen und die Trommel neu zu bespannen. BIs ich so weit war, habe ich mich lange, lange Zeit versucht mit dem Scheppern anzufreunden. Es sozusagen wert zu schätzen. Dann hab ich versucht es zu "bekämpfen". ;-) Ich hab sogar zu Plastilin gegriffen und versucht es unter den Rand zu stopfen. Damit die Wellen ausgeglichen werden. HIHI... kann ich jetzt nur sagen. Guter Versuch, aber schlechte Wahl. Das Scheppern blieb und ich wusste, dass ich diese Trommel so weder selbst spielen wollte, geschweige denn irgend jemandem verkaufen konnte. ES WAR EIN PROZESS - das kann ich wirklich sagen! Und endlich fand ich den Mut die Schnüre zu durchtrennen und den Trommelrand neu abzuschleifen und nachzubessern. Dann verspürte ich überhaupt keine Lust eine Trommel zu bauen. Ich fühlte mich richtig trotzig. Aber hierbei ging es ganz stark um das Muster bei mir, das ALTE zu ehren und zu reparieren und nicht wieder etwas "wegzuschmeißen"! Auch meine Fehler lernte ich noch mehr wert zu schätzen, denn ich begriff, was mich diese Trommel lehren wollte. Sie wollte mir zeigen wie übermütig und hochmütig ich werde wenn ich etwas länger mache. Wie ich mir selbst etwas aufbaue, um es dann durch Übermut und Hochmut kaputt zu machen. Gleichzeitig fiel ich in eine Opferrolle von wegen; "Nie gelingt etwas dauerhaft, immer mach ich mir alles kaputt!" - Suder, suder, suder... Innerlich negative Gedankenmuster, die ich mir dazu aufgebaut hatte um niemals in die Eigenständigkeit zu gelangen. Denn so ist es einfach die Verantwortung meines Handelns nicht nehmen und erkennen zu müssen. Aber DANK dieser TROMMEL, habe ich gelernt meine Fehler anzunehmen. Ich hab sogar noch mehr gelernt, denn ich fühlte mich nicht sonderlich kraftvoll beim Bau dieser Trommel. Bis jetzt habe ich eine enorme KRAFTANSTRENGUNG unternommen die Trommeln zu spannen. So muss es aber gar nicht sein. Ich durfte relativ einfach das Rothirschfell auf den Rahmen bringen. In meiner Art und Weise in meinem Stil. Endlich erkenne ich, dass es nicht darauf ankommt etwas zu kopieren, sondern mich selbst in meinem Sein anzunehmen. Es darf auch leicht gehen und auch das hat seinen WERT!
Am Tag der Sonnenwende, habe ich sie hinaus in den Hof genommen, um den längsten Tag des Jahres zu ehren. Leider hab ich sie dann über Nacht draußen vergessen und am nächsten Tag war sie schlapp und fühlte sich wertlos an. Ich dachte zuerst sie wäre für immer verloren, doch ich habe sie nachgespannt und jetzt klingt sie wieder so schön wie zuvor. Ich habe daraus gelernt, dass auch meine Fehler und meine Phasen der Achtlosigkeit wieder gut zumachen sind., aber auch, dass ich noch einen Weg habe, um in die TIEFE LIEBE einzutauchen.
Während des Nachspannens hatte ich das Gefühl, dass der Preis für diese Trommel einfach nicht mehr passt. Ich habe so viel Liebe, Kraft, Energie und Aufmerksamkeit an diese Trommel weitergegeben, dass ich den Preis auf € 470,-- erhöht habe. Entweder sie findet ihren Käufer, oder sie bleibt bei mir, um mich bei zukünftigen Ritualen und Festen mit ihrem WAHREN WERT zu UNTERSTÜTZEN!
Kommentar schreiben
romana (Donnerstag, 09 Juni 2016 08:33)
Herzliche Gratulation liebe Nadja! GgG Romans
Marianne Kohler (Samstag, 08 Dezember 2018 21:30)
Ich habe deine Zeilen mit Überraschung gelesen. es Freud mich das du wieder was über dich gelernt und angenommen hast. Die Trommel soll bei dir bleiben ist dein Seele erkenn er. und erinnerer in deiner Zukunft. Ichwünsche dir Geduld. lg.Marianne.