Eile mit Weile

HOLZ & BAUMTROMMEL

Die Trommel, die mich lehrte nichts in der Eile zu tun!

26.01..2016

VERKAUFT

 

 

Den Rahmen aus Kiefernholz zu bearbeiten war für mich einzigartig. Ich begann mit der Bearbeitung des Holzrahmens. Während ich den Rahmen bearbeitete breitete sich in mir ein noch nie dagewesenes Gefühl an Achtsamkeit und Dankbarkeit aus. Ausgelöst durch den unglaublichen Duft des Holzes, den der Rahmen verströmte während ich ihn bearbeitete und schliff. Ich bemerkte, dass genau diese Einfachheit der Dinge, die Berührung des Holzes mit meinen Händen ihre Schönheit ausmachen. Es kam mir in den Sinn anstatt der sonst von mir gebrannten Symbole, erspürte Texte in den Rahmen zu brennen.

 

"Auf Ewig sei Dein Sein die Liebe"

(vorgeschrieben mit Federkiel und Tinte, danach eingebrannt in das Holz)

 

Er war plötzlich da und er wirkte sehr stimmig auf mich. Im Nachhinein gesehen strömt die Energie dieser Worte während des Trommelns über den Haltegriff in die Hand und verteilt sich mit der Schwingung über den Körper.

 

Immer wenn ich etwas unbedingt tun will, dann überkommt mich eine Unruhe und Ungeduld. Es ist ein altes Muster von mir, dass ich das  was ich spüre sofort umsetzen will. Es treibt mich in die Eile und oft gehe ich dann mit zu wenig Achtsamkeit vor. Beim Bau der BAUMTROMMEL ist mir dieses Muster bewusst vor Augen geführt worden. Ich habe die Hirschhaut ins Wasser eingelegt, obwohl ich wusste, dass am nächsten Tag eigentlich zu wenig Zeit für den Bau der Trommel vorhanden sein würde. Die Haut weichte über Nacht und am nächsten Vormittag hatte ich viel zu erledigen. Immer das schlechte Gewissen im Nacken, dass ich der Haut Schaden zufügen könnte, wenn sie zu lange im Wasser verweilt. Also machte ich mich um 10 Uhr daran die Pflichten hinten anzustellen und mit dem Bespannen zu beginnen. Es blieb eine knappe Stunde Zeit, bevor die Kinder aus der Schule kommen würden. Noch dazu hatte ich mir vorgenommen eine neue Spanntechnik auszuprobieren. Ich fing also mit dem Gefühl an, dass alles sehr kurz und zeitlich eng begrenzt stattfinden musste. Dies trieb mich in mein altes Muster der Unachtsamkeit und ich machte einen Fehler nach dem anderen. Früher hätte es mich geärgert, die Nerven geschmissen. Doch diesmal sagte mir meine Innere Stimme:"Eile mit Weile - ATME durch und lass Dich führen!" Ich ging in mir in die Energie, dass die Zeit egal ist, dass ich ACHTSAM arbeite und nicht auf Schnelligkeit. Das Spannen ist bei mir sowieso oft mit einem Gefühl verbunden, als würde ich etwas falsch machen. Auch hier bin ich immer wieder gefragt ins VERTRAUEN zu gehen. Von Mal zu Mal gelingt es mir besser und dieses Mal kamen viele Energien zu mir, die mich unterstützten mir selbst und meiner Arbeit ganz zu TRAUEN. Immer wieder fließen in meine Arbeit Gebete mit ein und die Verbindung zu den Wesen des Tieres und des Baumes und der geistigen Welt. So gelang es mir über mein Misstrauen zu steigen und trotz der empfundenen Eile ACHTSAMKEIT zu genießen. Ich achtete weniger auf die Zeit und mehr auf mein TUN. Wie von selbst gestaltete sich das Spannen der Haut und was vorerst aus der Mitte geraten schien und ungleich, glich sich aus.

 

Die Trommel trocknete auch langsamer als ihre Vorgängerinnen. Sie ließ sich eben wieder Zeit und ich schaffte es dem Drang zu widerstehen immer und immer wieder die Spannung zu kontrollieren. Die Gestaltung des Gesamtbildes geschah fast wie von selbst. Beim Hundespaziergang im Schloßpark fand ich eine nasse Astgabel die von modriger Rinde umhüllt war. Doch es blitzte schon ein Teil des wunderschönen Holzes durch. Ich liebe dieses glatte Holz und der Griff der aus dem Fund entstand, ist einfach einzigartig und wunderbar zu halten. Über ihn fließen die Energien regelrecht in den Körper.

 

Diese Trommel ist dazu da, der Person die sie spielt den Weg in die Achtsamkeit zu zeigen. Sie hilft Dir zu erkennen, dass alles was Du tust in der Stille durch Deine Liebe genährt werden kann und zu einem wunderbaren, ehrfürchtigen Ergebnis führen darf.

 

Der Hirsch verleiht ihr die stolze Verbindung zu Mutter Erde. Das Fell ist sehr vielseitig gemustert und weist etliche Zeichen auf. Die Kiefer schenkt ihr ihr helles lichtvolles, duftiges Wesen. Die Hanfschnur ist eine der liebevollsten Schnüre mit denen ich bis jetzt gearbeitet habe. Sie verleiht Spannung und Stärke und ist gleichzeitig ein schmückendes Element! Mit dem Haltegriff bekommt die Trommel ihre kraftvolle Ausstrahlung und ihre persönliche Note. Alles in Allem ist am 26.01..2016 ein einzigartiges Trommelwesen geboren, auf das ich sehr stolz bin.  

 

Ich nenne diese Trommel BAUMTROMMEL weil das HOLZ beim Bau von Beginn an eine große Rolle spielte. Sei es durch den Prozess des Rahmenschleifens, dem Einbrennen der Worte in das Holz oder durch den Haltegriff. Diese Trommel repräsentiert die Schwingung des Weltenbaumes Yggdrasil!